top of page
Suche


Warum wirklich jeder seine Beine trainieren sollte.
Deine Beine bilden dein Fundament. Dort befinden sich die größten Muskeln, die deinen Körper fortbewegen, ihn in Balance halten und Stabilität für deinen Oberkörper bereitstellen. Im Folgenden gehe ich auf ein paar Punkte ein, warum es für jeden sinnvoll ist, seine Beine zu trainieren. 1. Fettverbrennungsmaschine Beinmuskulatur 2. Sixpack durch Beintraining 3. Unabhängigkeit im Alter 4. Fazit 5. Quellen 1. Fettverbrennungsmaschine Beinmuskulatur Die Beinmuskulatur macht
Benjamin Gehrmann
30. Sept. 20234 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was gehört unbedingt in einen Booster? Teil 4 Kreatin
Kreatin ist mittlerweile ein No-Brainer in der Fitnessbranche, da es eines der am besten wissenschaftlich untersuchten Supplemente ist und zahlreiche Vorteile haben soll. Ebenso vielfältig sind die vielen Informationen, die sich im Internet darüber finden lassen. In diesem Artikel fasse ich dir die wichtigsten Informationen über Kreatin zusammen, kläre dich über Mythen auf und gebe dir einen Tipp, falls du, wie auch ich, bisher keinen Unterschied bezüglich einer Leistungsstei
Benjamin Gehrmann
2. März 20238 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Verletzungen im Sport - schneller regenerieren
Sport ist gesund und tut gut! Doch einen Moment nicht aufgepasst und unachtsam gewesen, was bei mentaler und körperlicher Erschöpfung durchaus schnell passieren kann und schon fängt man sich die ein oder andere Verletzung ein. Sei es durch chronische Fehlbelastung, Überlastung oder auch durch ein einmalig verursachtes Trauma. Die Verletzungen und Ursachen sind vielfältig. Darum soll es hier allerdings nicht gehen. Vielmehr möchte ich zeigen, wie der Körper beim Heilungsprozes
Benjamin Gehrmann
24. Mai 20219 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was gehört unbedingt in einen Booster? Teil 3 Glycin
1. Was ist Glycin Glycin ist eine proteinogene Aminosäure. Offiziell gilt sie als nicht-essentiell, da der Körper sie zwar selbst herstellen kann, jedoch wird seit [1] Jackson et al. (1987) angenommen, dass sogar unter normalen Bedingungen ein erheblicher Mangel entstehen kann. Das konnten Meléndez-Hevia et al. (2009) in einem quantitativen Review Paper [2] nachweisen, indem sie die im Körper für Stoffwechselvorgänge notwendige Menge Glycin ermittelten. Diesen Bedarf stellte
Benjamin Gehrmann
11. März 20217 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Trainingsprinzipien und ihre Anwendungen im Fitnesstraining - Teil 1 Reizstufenregel
In dieser Blog-Reihe soll es um einige Trainingsprinzipien der Trainingslehre gehen und wie dieses Wissen im fitnessorientierten Kraftsport angewandt werden kann. Im ersten Teil wird die Reizstufenregel erklärt, sowie zwei wesentliche Faktoren zur Belastungssteuerung genauer betrachtet, die Dir helfen können, die richtige Trainingsintensität für Dein individuelles Ziel zu finden. Inhalt Trainingsintensität Trainingsvolumen Prinzip des trainingswirksamen Reizes - Die Reizstu
Benjamin Gehrmann
15. Jan. 20217 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
.png)

